support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Akt Acht: Brautfahrt, aus dem Stück "Schatzkammer der treuen Vasallen" von Katsukawa Shunsho

Akt Acht: Brautfahrt, aus dem Stück "Schatzkammer der treuen Vasallen"

(Act Eight: Bridal Journey, from the play "Treasury of Loyal Retainers (Chushingura)")


Katsukawa Shunsho

€ 106.94
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Color woodblock print; chuban  ·  Bild ID: 1283526

Asiatische Kunst

Akt Acht: Brautfahrt, aus dem Stück "Schatzkammer der treuen Vasallen" von Katsukawa Shunsho. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 106.94
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Enoshima, aus der Serie "Der Berg Fuji in den vier Jahreszeiten" Der Schauspieler Bando Mitsugoro als Mann in prächtiger Kleidung, stehend auf einem Feld..., ca. 1778 Ono no Komachi besucht den Kiyomizu-Tempel, aus der Serie Die modischen sieben Komachi Gänse, die im Herbst herabsteigen, aus der Serie „Acht Szenen der vier Jahreszeiten“ Ein Fächer, der einen verstreuten Sturm andeutet (Sensu no seiran) aus der Serie "Acht modische Szenen des Salons (Furyu zashiki hakkei)" Angebot von Wassereimern, ca. 1790 Shioginu von der Tsutaya, aus der Serie "Modelle für Mode: Neue Designs so frisch wie junge Blätter (Hinagata wakana no hatsu moyo)" Die Kurtisane Takihime und Begleiter (aus der Serie Neue Muster junger Grüns) Die Kurtisane Takihime und Begleiterinnen aus der Serie Neue Muster junger Grüns, 1795 Der dritte Segawa Kikunojo als Ochiyo und Bando Mitsugoro als Hanbei, 5. Monat, 1781 Kirschblütenbetrachtung am Berg Asuka Ganzkörperporträt der Kurtisane Somenosuke, begleitet von zwei Kamuro Zwei Mädchen am Strand Zwei Frauen lesen einen Brief Eine Sommerszene auf einem erhöhten Damm, ein junger Mann schneidet eine Aubergine, um sie seiner jungen Begleiterin zu geben Schönheiten des Ostens Frau lässt eine Laterne an einer Veranda fallen Blumen, aus der Serie "Schnee, Mond und Blumen der schwebenden Welt" Sonnenuntergang in Kawari Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Onmaya Kisanda verkleidet als Kakubei der Löwentänzer (Kakubei-jishi) (rechts) und Segawa Kikunojo III als Shizuka Gozen (links), in der Tanzsequenz "Myoto-zake Kawaranu Nakanaka" (Ewige Harmonie des Ehebechers), aus Die Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als männlicher Fuchs verkleidet als Sake-Verkäufer Iseya (links) und Nakamura Tomijuro I als weiblicher Fuchs verkleidet als Bohnenkuchenhändler Hyugaya, in der Tanzsequenz "Myoto-zake Kawaranu Nakanaka" (Ewige Harmonie Winter Takigawa und Katarai von der Ogiya, aus der Serie "Modelle für Mode: Neue Designs so frisch wie junge Blätter (Hinagata wakana hatsu moyo)" Der Austernfischer-Tanz (Miyakodori), aus der Serie "Schöne Tanzbräuche (Adesugata odori fuzoku)" To-no Sawa, Name einer der heißen Quellen in Hakone, ca. 1779 Freuden der vier Jahreszeiten: Farben und Düfte der Blumen (links) Minamoto no Shigeyuki, aus einer unbetitelten Serie von Sechsunddreißig Unsterblichen Dichtern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Enoshima, aus der Serie "Der Berg Fuji in den vier Jahreszeiten" Der Schauspieler Bando Mitsugoro als Mann in prächtiger Kleidung, stehend auf einem Feld..., ca. 1778 Ono no Komachi besucht den Kiyomizu-Tempel, aus der Serie Die modischen sieben Komachi Gänse, die im Herbst herabsteigen, aus der Serie „Acht Szenen der vier Jahreszeiten“ Ein Fächer, der einen verstreuten Sturm andeutet (Sensu no seiran) aus der Serie "Acht modische Szenen des Salons (Furyu zashiki hakkei)" Angebot von Wassereimern, ca. 1790 Shioginu von der Tsutaya, aus der Serie "Modelle für Mode: Neue Designs so frisch wie junge Blätter (Hinagata wakana no hatsu moyo)" Die Kurtisane Takihime und Begleiter (aus der Serie Neue Muster junger Grüns) Die Kurtisane Takihime und Begleiterinnen aus der Serie Neue Muster junger Grüns, 1795 Der dritte Segawa Kikunojo als Ochiyo und Bando Mitsugoro als Hanbei, 5. Monat, 1781 Kirschblütenbetrachtung am Berg Asuka Ganzkörperporträt der Kurtisane Somenosuke, begleitet von zwei Kamuro Zwei Mädchen am Strand Zwei Frauen lesen einen Brief Eine Sommerszene auf einem erhöhten Damm, ein junger Mann schneidet eine Aubergine, um sie seiner jungen Begleiterin zu geben Schönheiten des Ostens Frau lässt eine Laterne an einer Veranda fallen Blumen, aus der Serie "Schnee, Mond und Blumen der schwebenden Welt" Sonnenuntergang in Kawari Die Schauspieler Nakamura Nakazo I als Onmaya Kisanda verkleidet als Kakubei der Löwentänzer (Kakubei-jishi) (rechts) und Segawa Kikunojo III als Shizuka Gozen (links), in der Tanzsequenz "Myoto-zake Kawaranu Nakanaka" (Ewige Harmonie des Ehebechers), aus Die Schauspieler Ichimura Uzaemon IX als männlicher Fuchs verkleidet als Sake-Verkäufer Iseya (links) und Nakamura Tomijuro I als weiblicher Fuchs verkleidet als Bohnenkuchenhändler Hyugaya, in der Tanzsequenz "Myoto-zake Kawaranu Nakanaka" (Ewige Harmonie Winter Takigawa und Katarai von der Ogiya, aus der Serie "Modelle für Mode: Neue Designs so frisch wie junge Blätter (Hinagata wakana hatsu moyo)" Der Austernfischer-Tanz (Miyakodori), aus der Serie "Schöne Tanzbräuche (Adesugata odori fuzoku)" To-no Sawa, Name einer der heißen Quellen in Hakone, ca. 1779 Freuden der vier Jahreszeiten: Farben und Düfte der Blumen (links) Minamoto no Shigeyuki, aus einer unbetitelten Serie von Sechsunddreißig Unsterblichen Dichtern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Der Schauspieler Nakayama Kojuro VI als Osada no Taro Kagemune (in Wirklichkeit Hatcho Tsubute no Kiheiji), in der Gestalt eines Laternenanzünders des Gion-Schreins, in Akt Drei aus Teil Eins des Stücks Yukimotsu Take Furisode Genji (Schneebedeckter Bambus Chrysanthemen, ca. 1780 Kurtisanen von Kadotsutaya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Saito Sanemori Die Schauspieler Matsumoto Koshiro II als Osada no Taro Kagemune verkleidet als Holzfäller Gankutsu no Gorozo (rechts) und Ichikawa Danzo III als I no Hayata Tadazumi (links) im Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Mon Kurtisanen des Gakuiseya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Der Schauspieler Nakamura Noshio I als Geist der Kurtisane Takao, in der Shosagoto-Tanzsequenz "Sono Utsushi-e Matsu ni Kaede" (Ein Schattenspiel von Kiefer und Ahorn), die letzte Szene des zweiten Teils des Stücks Keisei Momiji no Uchikake (Kurtisane in e Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Kurtisane Kisegawa in einem "Nuno Sarashi"-Tanz, im Stück Hana-zumo Genji Hiiki, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1775 Eine Kurtisane des Matsubaya-Hauses Die Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Skelett, Geist des abtrünnigen Mönchs Seigen (links), und Iwai Hanshiro IV als Prinzessin Sakura (rechts), im Stück Kurtisanen des Okaneya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel," Bd. 2 Sommerblumen: Schwertlilien und Wasserpflanzen, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Katsukawa Shunsho

Der Schauspieler Segawa Kikunojo III im Privatleben, stehend in einem schneebedeckten Garten Japanische Frauen beim Lesen und Schreiben Schauspieler als böser kaiserlicher Bote Der Schauspieler Nakayama Kojuro VI als Osada no Taro Kagemune (in Wirklichkeit Hatcho Tsubute no Kiheiji), in der Gestalt eines Laternenanzünders des Gion-Schreins, in Akt Drei aus Teil Eins des Stücks Yukimotsu Take Furisode Genji (Schneebedeckter Bambus Chrysanthemen, ca. 1780 Kurtisanen von Kadotsutaya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Saito Sanemori Die Schauspieler Matsumoto Koshiro II als Osada no Taro Kagemune verkleidet als Holzfäller Gankutsu no Gorozo (rechts) und Ichikawa Danzo III als I no Hayata Tadazumi (links) im Stück Nue no Mori Ichiyo no Mato, aufgeführt im Nakamura Theater im elften Mon Kurtisanen des Gakuiseya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1 Der Schauspieler Nakamura Noshio I als Geist der Kurtisane Takao, in der Shosagoto-Tanzsequenz "Sono Utsushi-e Matsu ni Kaede" (Ein Schattenspiel von Kiefer und Ahorn), die letzte Szene des zweiten Teils des Stücks Keisei Momiji no Uchikake (Kurtisane in e Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Kurtisane Kisegawa in einem "Nuno Sarashi"-Tanz, im Stück Hana-zumo Genji Hiiki, aufgeführt im Nakamura-Theater im elften Monat, 1775 Eine Kurtisane des Matsubaya-Hauses Die Schauspieler Ichikawa Danjuro V als Skelett, Geist des abtrünnigen Mönchs Seigen (links), und Iwai Hanshiro IV als Prinzessin Sakura (rechts), im Stück Kurtisanen des Okaneya, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel," Bd. 2 Sommerblumen: Schwertlilien und Wasserpflanzen, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 1
Mehr Werke von Katsukawa Shunsho anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Blick auf Florenz, 1837 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Quai du Louvre Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Der Garten in Giverny, 1900 Schöne Prinzessin Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Tiger, 1912 Melancholie, 1514 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jahreszeiten: Herbst, 1896 Blick auf Florenz, 1837 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Quai du Louvre Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Der Garten in Giverny, 1900 Schöne Prinzessin Gruppe IXSUW, Nr. 1, Der Schwan, Nr. 1, 1914-1915 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Tiger, 1912 Melancholie, 1514 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe.
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch